Sorry, dass ich schon wieder antworte. Auch dieser Tipp kam von mir.
Ich selbst hatte zuvor zwar schon viel gelötet, aber noch nie in Platinen mit SMD Bausteinen herumgelötet.
Diese SMD Bausteine sind super klein und unter Umständen direkt neben der Lötstelle, an die Ihr heran müsst.
Ich hatte mir extra eine Lötspitze mit 0,6 mm Durchmesser gekauft. Glücklich bin ich damit nicht wirklich worden, weil die wärmeübertragende Kontaktfläche dann sehr klein ist und die Hitze nicht genügend von der einen Seite der Platine auf die andere Seite durchgeht – beim auslöten.
Darum der Tipp, lieber einen schwierig positionierten alten Kondensator abknipsen und dann in sicherer Entfernung von den empfindlichen SMD Bausteinen den neuen Kondensator anlöten an die alten durchstehenden Beinchen, dann könnt Ihr keinen SMD Baustein beschädigen.
Das ist zwar nicht der Super Hit aber es funktioniert, da ihr den Fernsehapparat hinterher ja nicht stundenlang durchrüttelt.
und vor allem vorher Fotos machen, auf den man den Minusstrich auf den Kondensatoren erkennt, damit nichts verfolgt wird. auf dem Ausdruck dann die Kapazität-Werte daneben schreiben.